August
2006
|
|
A
postcard by Lucia (7) showing the design for
a Rolling Ball Sculpture
Die Postkarte von Lucia (7) zeigt ihren Entwurf
für eine Kugelbahn

|
|
|
May
2006
|
|
Traces of a suburban fan
Picture taken by Falk
Keuten
in Bonn (Germany)
 |
|
|
August
10, 2004
|
|
 The note under the chapter
"strange" tells...
"Rolling
ball sculptures. I barely have the patience to
watch this photo download, let alone construct
something like this. Holy
crackers."
More at www.50cups.com
|
|
|
6.
August 2004
|
|

Lokalausgabe
/ Niederrhein
|
Alles dreht sich KUNST / Bewegende und
bewegte Momente in Geldern. Vier Wochen lang. So
was nennt man Kinetik-Ausstellung.
"Ob
der Schweizer Hanns-Martin Wagner zu tief ins
Glas geschaut hat, als ihm die Idee für sein
neustes Projekt in den Kopf schoss, ist nicht
überliefert. Fest steht aber, dass der Mann den
Stoff, aus dem seine Kunstträume sind, bei
diesen sommerlichen Temperaturen mit Argusaugen
bewachen sollte. Schließlich ist das, was er ab
heute im Bürgerforum Geldern an die Wand
projiziert, Objekt der Begierde durstiger Kehlen.
Hanns-Martin Wagner macht Bier zur Kunst - per
Lichtinstallation. Dafür ist der gelernte
Maschinenbauer eigens aus der Schweiz nach
Geldern gereist. So wie die 40 Gleichgesinnten,
die alle ein Faible für bewegte Kunst eint und
die aus Berlin, München oder Erfurt an den
Niederrhein gekommen sind, um hier das
weltgrößte Kinetikfestival zu gestalten. Dass
es zwischen Peking und St. Petersburg keine
größere Ausstellung dieser Art gibt, bestätigt
den Geldernern jedenfalls ein Brief aus Florida,
vom Weltverband der Kinetiker."
  
|
|
|
September 28,
2003
|
|
Bachelor of
Applied Gizmology
More informations at www.gizmology.org |
 "Gizmo" englisch
für Dingsda
|
|
|
|
|

"Some
call it 'Kugelbahn'. I, on the other hand, call it my
connection to just about everything I could imagine
wanting to know about Rolling Ball Sculptures, Automata,
curiosities and Virtual Mechanisms. In fact, I wouldn't
even have thought I needed to know anything about Rolling
Ball Sculptures, etc., until I moused my way to the
Kugelbahn.
A
climb along the Kugelbahn takes you past monumental
achievements in the art of playfulness, and the
playfulness of art. Rolling Ball Sculptures - you know,
the kind you've seen in the airport, like maybe at the
International Terminal at LAX? Or like the kind kids
make, exercising their skills in engineering, logic, the
scientific method, maybe even in design, but above all
something actually fun to play with.
And watch. And be fascinated by. And marvel at. Like the
famous "Nerf Herder" of artist Andrew Smith.
And get a gumball from. But Automata? Toys, grown-up is
what they are. Like the Cabaret Mechanical Theater, until
they become too beautiful to play with, like the
Mechanical Poetry of Malcolm Brook. And that's only the
tip of it, iceberg-like-wise. And what about the
curiosities and Virtual Mechanisms?
The Kugelbahn is a delightful find, upon which you will
find much, um, delight.
by Bernie DeKoven"
More in the Issue #88 of the The Funday Times
|
Zu finden
auf der Linkseite von www.autoschrauber.de unter dem Titel: Kein Kinderkram -
Kinetische Kunst "Gewürzspekulatius
im Aldi-Regal lassen leider nur einen Schluß zu:
Weihnachten steht vor der Tür. Möglicherweise ist
jedoch noch Zeit für selbstgeschweißte Gaben. Diese
bieten nicht nur den Vorteil, "echtes"
Spielzeug wenn nicht gar Kunst (!) zu sein, sondern auch
den der besonders eleganten Form von
Altlasten-Entledigung: Wir bauen eine Kugelbahn.
Auf den Seiten
von www.kugelbahn.ch finden Sie Links zu
hervorragenden Beispielen dieser unglaublichen Maschinen,
die Sie mit Sicherheit dem Zigarettenautomaten Ihres
Vertrauens untreu werden lassen.
http://www.kugelbahn.ch/2_Virtuelle_Ausstellung.htm"
|